INFORMATIONEN UND NÜTZLICHES
Staplerkurs: 2 Tage für Staplerfahrer mit Fahrpraxis
(Gegengewicht-/ Schubmaststapler und Deichselgerät)
Zielgruppe:
Teilnehmer mit Erfahrung im Umgang mit Staplern und Maschinen (z.B. Staplerfahrer, Baumaschinenführer, LKW-Fahrer, Mechaniker)
Voraussetzungen:
Vollendetes 18. Altersjahr
Ausreichende Deutschkenntnisse Stufe B1 und gutes Auffassungsvermögen
Kursinhalte:
Intensive Fahrschulung in Kleingruppen auf Gegengewichts, Quersitz-Schubmast- und Deichselstaplern
Fahrschule und Theorie in Wechsel
Theoretische und praktische Fahrprüfung
Theorie:
Gesetzliche Grundlagen und Verantwortung des Staplerfahrers
Inbetriebnahme, Wartung und Batteriepflege
Kräfte am Stapler und Tragkraftdiagramme
Verhalten im Werkverkehr und Sondereinsätze
Praxis:
Inbetriebnahme, Wartung und Batteriepflege
Fahr- und Stapelübungen auf Gegengewichts, Schubmast- und Deichselstaplern
Ausbildungsziel:
Jeder Teilnehmer ist in der Lage, Lasten mit Staplern sicher und den betrieblichen Verhältnissen entsprechend zu transportieren, ohne sich selbst oder andere zu gefährden
Teilnehmer:
6 bis max. 12
Erfolgskontrolle:
Lernerfolgskontrolle Theorie und Praxis
Nachweise:
Ausbildungszertifikat
Suva-anerkannter Ausweis im Kreditkartenformat
Ausbildungsnachweis CZV (1 Tag) auf Anfrage
Staplerkurs: 4 Tage Grundkurs für Einsteiger
(Gegengewicht-/ Schubmaststapler und Deichselgerät)
Praxis:
Inbetriebnahme, Wartung und Batteriepflege
Fahr- und Stapelübungen auf Gegengewichts, Schubmast- und Deichselstaplern
Ausbildungsziel:
Jeder Teilnehmer ist in der Lage, Lasten mit Staplern sicher und den betrieblichen Verhältnissen entsprechend zu transportieren, ohne sich selbst oder andere zu gefährden
Teilnehmer:
6 bis max. 12
Erfolgskontrolle:
Lernerfolgskontrolle Theorie und Praxis
Nachweise:
Ausbildungszertifikat
Suva-anerkannter Ausweis im Kreditkartenformat
Ausbildungsnachweis CZV (1 Tag) auf Anfrage
Staplerkurs: Deichselstapler 1 Tag
Zielgruppe:
Deichselstapler und Elektro-Gabelhubwagen sind sehr weit verbreitet eingesetzte Transportmittel in der Logistik. Sie richtig einzusetzen, kann Schäden und Unfälle vermeiden helfen.
Voraussetzungen:
Vollendetes 18. Altersjahr
Ausreichende Deutschkenntnisse Stufe B1
Kursinhalte:
Intensive Fahrschulung in Kleingruppen auf Deichselstaplern
Fahrschule und Theorie in Wechsel
Theoretische und praktische Fahrprüfung
Theorie:
Gesetzliche Grundlagen und Verantwortung des Staplerfahrers
Inbetriebnahme, Wartung und Batteriepflege
Kräfte am Stapler und Tragkraftdiagramme
Verhalten im Werkverkehr und Sondereinsätze
Praxis:
Inbetriebnahme, Wartung und Batteriepflege
Fahr- und Stapelübungen auf Deichselstaplern
Ausbildungsziel:
Jeder Teilnehmer ist in der Lage, Lasten mit Deichselstapler sicher und den betrieblichen Verhältnissen entsprechend zu transportieren, ohne sich selbst oder andere zu gefährden
Teilnehmer:
4 bis max. 8
Erfolgskontrolle:
Lernerfolgskontrolle Theorie und Praxis
Nachweise:
Ausbildungszertifikat
Suva-anerkannter Ausweis im Kreditkartenformat
Ausbildungsnachweis CZV (1 Tag) auf Anfrage
Staplerkurs: Refresh 1 Tag
Zielgruppe:
Staplerfahrer, Lagermitarbeiter, Chauffeure und Mitarbeiter, welche bereits einen gültigen Staplerfahrerausweis (Betriebsintern oder SUVA anerkannt) besitzen
Durch Arbeitsroutine und Hektik gewöhnt sich ein Staplerfahrer oft Arbeitsabläufe an, welche sich nicht mehr mit den Bedienungs- und Sicherheitsvorschriften seines Fahrzeugs decken. Eine Auffrischung, der in der Grundausbildung zum Staplerfahrer gelernten Verhaltensweisen, kann solche Fehler korrigieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz wieder verbessern.
Voraussetzungen:
Vollendetes 18. Altersjahr
Ausreichende Deutschkenntnisse Stufe B1 und gutes Auffassungsvermögen
Kursinhalte:
Gesetzliche Grundlagen
Inbetriebnahme und Kontrolle der Fahrzeuge
Standsicherheit
Tragkraftdiagramme Sicherheitsregeln
Verhalten im Werkverkehr und Sondereinsätze
Ausbildungsziel:
Jeder Teilnehmer ist mit seinem Wissen über geltende Bestimmungen und
Sicherheitsvorschriften wieder auf dem neuesten Stand. Die Arbeitsabläufe beim Fahren und Stapeln sind wieder den Sicherheitsvorschriften entsprechend.
Teilnehmer:
max. 6 Personen
Erfolgskontrolle:
Lernerfolgskontrolle Theorie und Praxis
Nachweise:
Ausbildungszertifikat
Suva-anerkannter Ausweis im Kreditkartenformat
Ausbildungsnachweis CZV (1 Tag) auf Anfrage